Cécile Chaminade (1857 - 1944)

Messe pour deux voix égales Op. 167

30. April 2017
aus der Kirche St. Ursula

Die Komponistin Cécile Chaminade war zu Lebzeiten sowohl eine gefeierte Pianistin als auch Komponistin. Ihre Werke in französischromantischem Stil waren äußerst beliebt, gerieten jedoch bald nach ihrem Tod in völlige Vergessenheit. Ihr Oeuvre umfasst etwa 400 Werke. Eines ihrer Werke ist die "Messe pour deux voix égales op.167" für Sopran, Alt und Orgel (oder Harmonium), die 1927 veröffentlicht wurde.

In Erinnerung an den Todestag der Komponistin (13. April 1944) wurde dieses Werk am 30. April 2017 im Rahmen einer liturgischen Messe aufgeführt und im Anschluss danach aufgenommen. Unseren Informationen nach handelt es sich zwar um keine Ersteinspielung jedoch um die einzige zurzeit öffentlich zugängliche Aufnahme aller Messteile.


Programm

Kyrie

Gloria

Sanctus

Benedictus

Agnus Dei


Mitwirkende

Jerilyn Chou, Sopran
Studentin von Rannveig Braga-Postl und Gabriele Fontana

Emma Sventelius, Alt
Studentin von Rannveig Braga-Postl und Florian Boesch

Zita Nauratyill, Orgel
Studentin von Martin Haselböck

Künstlerische Leitung: Rannveig Braga-Postl

Aufnahmeleitung: Martin Shi
 


Weitere Informationen

Eine Kooperation des Instituts für Gesang und Musiktheater mit dem Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der mdw.

Mit freundlicher Unterstützung der Plattform Gender_mdw.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stabstelle Gleichstellung, Gender Studies und Diversität (GGD).