Verleihung des Herta und Kurt Blaukopf-Award 2022 für herausragende Dissertationen an der mdw
08. Juni 2022
aus dem Bankettsaal
Die Rektorin der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien verlieh 2022 zum zweiten Mal den Herta und Kurt Blaukopf-Award für herausragende Dissertationen an der mdw. Diese Auszeichnung dient der Sichtbarmachung besonderer Leistungen im Rahmen des wissenschaftlichen Doktoratsstudiums an der mdw und der Förderung von Early-Stage Researcher für ihre weitere akademische Laufbahn.
The Rector of the mdw - University of Music and Performing Arts Vienna awarded the Herta and Kurt Blaukopf Award for Outstanding Dissertations at the mdw for the second time in 2022. The Herta and Kurt Blaukopf-Award serves to highlight extraordinary achievements in the context of academic doctoral studies at the mdw and to support early-stage researchers in their subsequent academic careers.
Programm
- Begrüßung: Ulrike Sych, Rektorin
Therese Kaufmann, Leiterin Stabstelle Forschungsförderung
- Einleitende Worte: Nikolaus Urbanek, Studiendekan für wissenschaftliche Studien
Rosa Reitsamer, Leiterin des Instituts für Musiksoziologie
- Zu den Forschungen von Herta und Kurt Blaukopf: Sarah Chaker und Raphaela Viehböck, Institut für Musiksoziologie
- Aus dem Liederzyklus „Die stille Stadt“ von Alma Mahler-Werfel, hrsg. von Herta Blaukopf:
Laue Sommernacht
Bei dir ist es traut
Ich wandle unter Blumen
- Magdalena Hallste am Klavier begleitet von Elitsa Desseva
- Verleihung des Herta und Kurt Blaukopf Awards durch Rektorin Ulrike Sych
Weitere Informationen
Weitere Informationen auf der Website der Forschungsförderung der mdw.