Concert for Peace
18. März 2022, 20 Uhr
aus dem Joseph Haydn-Saal
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien veranstaltete am 18. März 2022 ein digitales Benefizkonzert für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Gestreamt aus dem Joseph Haydn-Saal setzten mdw-Studierende aus 15 verschiedenen Nationen ein Zeichen für Frieden und Gemeinsamkeit und baten um Spenden für NACHBAR IN NOT:
Per Überweisung
NACHBAR IN NOT: Hilfe für die Ukraine
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
BIC: GIBAATWWXXX
Per SMS
Schicken Sie eine SMS mit Ihrem Spendenbetrag zwischen € 1 und € 50 an +43 664 660 44 66
Online
www.roteskreuz.at/spende-nachbar-in-not
The mdw – University of Music and Performing Arts Vienna presented a digital concert to benefit the victims of the war in Ukraine on 22 March 2022. In a live-stream concert from the Joseph Haydn Saal, mdw students from fifteen nations took a stand for peace and unity and requested a donation to the relief organisation "NACHBAR IN NOT":
By bank transfer
NACHBAR IN NOT: Hilfe für die Ukraine
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
BIC: GIBAATWWXXX
Via SMS
Send an SMS with the amount of your donation between €1 and €50 to +43 664 660 44 66.
Online
www.roteskreuz.at/spende-nachbar-in-not
Programm
Streichquartett op. 76/4 „Der Sonnenaufgang“, Allegro con spirito
Joseph Haydn
Klavierkonzert A-Dur KV 414, Allegro
Wolfgang Amadeus Mozart
Melodie für Violine und Klavier
Miroslav Skoryk
„Der Neugierige“ und „Ungeduld“ aus „Die schöne Müllerin“
Franz Schubert
Streichquartett Nr. 9 Es-Dur op. 117, Adagio
Dmitri Schostakowitsch
Streichquintett C-Dur D 956, Allegro ma non troppo
Franz Schubert
Programme
String Quartet op. 76/4, “Sunrise”, Allegro con spirito
Joseph Haydn
Piano Concerto in A Major, KV 414, Allegro
Wolfgang Amadeus Mozart
Melody for Violin and Piano
Myroslav Skoryk
“Der Neugierige“ and “Ungeduld“ from “Die schöne Müllerin“
Franz Schubert
String Quartet no. 9 in E-flat, op. 117, Adagio
Dmitri Shostakovich
String Quintet in C Major, D 956, Allegro ma non troppo
Franz Schubert
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen für betroffene Studierende aus der Ukraine und deren Familien sowie Anlaufstellen.