4. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb 2019

Klavierkompositionen für Kinder und Jugendliche


4. – 7. Februar 2019

Der Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb fand 2019 bereits zum vierten Mal statt. Aus 151 Stücken, die aus 38 Ländern eingereicht wurden, nominierte eine hochkarätig besetzte Jury die Stücke für das Finale, die im Rahmen der Wiener Tage der zeitgenössischen Klaviermusik von Studierenden zur Aufführung gebracht und öffentlich diskutiert wurden.


Preisträger_innen:
 

  • 1. Preis: Ayaz Gambarli (Aserbaidschan)
    für sein Werk "Mirage"
     
    1. Preis: Pamela Viglione (Italien)
    für ihr Werk "States of mind"
     
  • 3. Preis: Dimitris Maronidis (Griechenland)
    für sein Werk "4 (Hommage) Études"


Jury
 

  • Michael Jarrell
  • Clay McMillan
  • Isabel Mundry
  • Robert HP Platz
  • Marco Stroppa


Weitere Informationen:

Programm

15.00 Uhr Fanny Hensel-Saal: Eröffnung des 4. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerbs, Anhörungen & Jurydiskussionen


 
play Play
24118
Tacto
Interpret : Daria Kovaleva


 
play Play
14519
Æolian Strings
Interpret : Rafael Díaz Marenco


 
play Play
14979
nocturnes
Interpret : Katja Limani


 
play Play
22106
Three new labyrinths
Interpret : Toranj Mashayekhi


 
play Play
32952
Old English
Interpret : Filip Anic


15.00 Uhr Fanny Hensel-Saal: Anhörungen & Jurydiskussionen


 
NowLive Play
13711
Exhibition
Interpret : Anastasia Tsizova


 
play Play
12321
Mirage
Interpret : Anja Maurer


 
play Play
12369
Geheimnisvolle Kurzgeschichte in 4 Abschnitten
Interpret : Ying Ying Zhou


 
play Play
65417
Heim-Weg
Interpret : Diána Fuchs


 
play Play
91537
Three Short Films without Image
Interpret : Asja Rizvić


15.00 Uhr Fanny Hensel-Saal: Anhörungen & Jurydiskussionen


 
play Play
58172
Die Planeten
Interpret : Christoph Dietler


 
play Play
09190
Two Souvenirs of a children’s dream
Interpret : Naómi Kulcsár


 
play Play
37269
States of mind
Interpret : Christoph Bratl


 
play Play
12869
shadow play for piano four hands
Interpret : Anna Sophia Defant / Elisa Pohn


 
play Play
44151
4 (Hommage) Études
Interpret : Tobias Weiß


12.00 Uhr
play Play
Fanny Hensel-Saal: Schlussdiskussion und Entscheidungsfindung der Wettbewerbsjury


13.00 Uhr
play Play
Fanny Hensel-Saal: Verkündung der PreisträgerInnen