Öffentliche Masterclass mit Lang Lang

6. November 2021
aus dem Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses

Anlässlich von 50 Jahren diplomatische Beziehungen Österreich – China richtete die mdw in Kooperation mit dem Wiener Konzerthaus und der Lang Lang Foundation eine öffentliche Masterclass mit dem virtuosen Pianisten Lang Lang aus. Drei herausragende Studierende der mdw (Institut für Konzertfach Klavier), Ryan Martin Bradshaw, Mitra Kotte und Dimitrii Kalashnikov, bekamen die einmalige Chance, von diesem Superstar auf einer Weltbühne unterrichtet zu werden.


Programm

Gaspard de la nuit - Trois poèmes pour piano d'après Aloysius Bertrand
3. Scarbo "Der listige Kobold"

Maurice Ravel
Ryan Martin Bradshaw (Klavier)

Abegg-Variationen für Klavier in F-Dur, Op. 1
Robert Schumann
Mitra Kotte (Klavier)

Der Nussknacker, Op. 71
1. Marsch
2. Tanz der Zuckerfee
4. Intermezzo
6. Chinesischer Tanz
7. Andante maestoso

Peter Iljitsch Tschaikowsky
arrangiert für Klavier von Mikhail Pletnev
Dimitrii Kalashnikov (Klavier)


Mitwirkende mdw-Studierende

Ryan Martin Bradshaw, Mitra Kotte, Dmitrii Kalashnikov


Über Lang Lang

Der heutige Starpianist galt schon im zarten Alter von fünf Jahren als Wunderkind, als er den Shenyang Klavierwettbewerb gewann und erstmals vor öffentlichem Publikum spielte. Es folgte bekanntlich eine steile Karriere – bis heute bewegt Lang Lang Millionen von Menschen mit nur zwei Händen. Der „Meister der Klavierkonzerte“ zeigt seine Kraft und seinen Ideenreichtum jedoch weit über den Konzertsaal hinaus: Seit vielen Jahren setzt sich Lang Lang für die Förderung von Musikerziehung ein und tritt als überzeugter Botschafter für die Überbrückung von Differenzen durch Musik auf.


Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie hier auf der Website des Wiener Konzerthauses.