"Mein Lied für dich" – Ausstellungseröffnung in Wien und New York

 

Das Erbe des Opern-Traumpaares Marta Eggerth und Jan Kiepura

20. Oktober 2020
aus dem Franz Liszt-Saal der mdw


Anlässlich der Übergabe des Nachlasses von Marta Eggerth und Jan Kiepura an das exil.arte Zentrum der mdw  Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wurde eine Ausstellung vorbereitet, die das Leben des Opern-Traumpaares und ihrer Weggefährt_innen und Kolleg_innen präsentiert.

Die Eröffnungszeremonie fand zeitgleich in Wien und New York statt, an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und beim Österreichischen Kulturforum in New York. Die gesamte Eröffnungzeremonie hat in englischer Sprache stattgefunden.


Programm

Begrüßung durch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, mdw-Rektorin Ulrike Sych, exil.arte-Leiter Gerold Gruber sowie Kuratorin Susanne Korbel.

In New York anwesend waren ACFNY-Direktor Michael Haider und Marjan Kiepura, Sohn von Marta Eggerth und Jan Kiepura, seine Frau Jane Knox-Kiepura sowie der Opernexperte Ken Benson.

Musikalischer Beitrag von Startenor Ramon Vargas in Wien.


Mehr Informationen

Zur Presseaussendung

Zum Artikel im mdw-Magazin


Über das exil.arte Zentrum

exil.arte fungiert als Anlauf- bzw. Schnittstelle für Rezeption, Erforschung, Bewahrung und Präsentation der Werke österreichischer Komponistinnen und Komponisten, Interpretinnen und Interpreten sowie Musikforscherinnen und Musikforscher, die im Dritten Reich als 'entartet' galten. Erst in den letzten Jahrzehnten fing Österreich an, sich konsequent mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Zum exil.arte Zentrum