Podiumsdiskussion "Würde - Freiheit - Gerechtigkeit"

Menschenrechte im kulturellen Kontext
10. Dezember 2018

Anlässlich des 70. Jahrestags der Deklaration der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen und angesichts aktueller politischer Herausforderungen sowohl global als auch im europäischen Raum veranstaltete die mdw am 10. Dezember 2018 einen Abend zum Thema "Würde – Freiheit – Gerechtigkeit. Menschenrechte im kulturellen Kontext".


Programm

Die Bedeutung, die der Kunst bei der Wahrung der Würde und Rechte aller Menschen zukommt, soll im Rahmen einer Podiumsdiskussion kritisch diskutiert werden. Außerdem werden die Teilnehmerinnen auch der Frage nachgehen, welche neuen Lesarten der Menschenrechtscharta es in unseren heutigen transkulturellen Gesellschaften gibt. In Hinblick auf eine gelebte Kultur der Gleichbehandlung sollen insbesondere jene politischen und künstlerischen Interventionen ins Licht gerückt werden, die die Menschenrechte beim Wort nehmen.


Mitwirkende

Marlene Streeruwitz, Andrea Kuhn, Golnar Shahyar, Beate Winkler.
Moderation: Corinna Milborn


Weitere Informationen

Weitere Informationen: www.mdw.ac.at/1076